Per Kleppe

norwegischer Wirtschaftspolitiker; Arbeiterpartei; Handelsminister 1971-1973; Finanzminister 1973-1979; Generalsekretär der EFTA 1981-1988

* 13. April 1923 Oslo

† 10. März 2021

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1989

vom 6. März 1989 , ergänzt um Meldungen bis KW 10/2021

Herkunft

Per Andreas Hildhe Kleppe wurde 1923 in Oslo geboren.

Ausbildung

Seine Schulausbildung schloss K. 1941 mit dem Abitur ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er Betriebswirtschaften und legte 1956 das Staatsexamen ab.

Wirken

Politisch engagierte K. sich schon früh in der Arbeiterpartei und war von 1949-1955 Vorstandsmitglied in deren Jugendbewegung. Von 1952-1955 war er außerdem stellv. Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Oslo und von 1954-1957 stellv. Abgeordneter des Storting. Ab 1969 spielte er im Vorstand der Arbeiterpartei eine zunehmend wichtiger werdende Rolle.

Von 1952-1953 arbeitete K. als Regierungsrat im Finanzministerium, danach bis 1954 als Sekretär im Zentralbüro für Statistik und im Vereinigten Ausschuss der Forschungsräte. Von 1957-1962 war er dann Unterstaatssekretär im Finanzministerium und 1962-1963 Vorsitzender und Sekretär im Finanzpolitischen Komitee. Von 1963-1967 leitete er die Wirtschaftsabteilung im EFTA-Sekretariat in Genf.

1967 wurde er zum Leiter des Forschungsbüros der norwegischen Arbeiterbewegung ernannt. Dieses Amt behielt K. bis zu seiner Ernennung zum Handelsminister im Jahre 1971 im Kabinett Trygve Bratteli. Im vierten Kabinett Bratteli wurde ...